Die Kulturregion Vinschgau im Westen Südtirols ist ganz einfach mit dem eigenen
Auto, aber auch dem
Bus oder der
Bahn zu erreichen.
Informieren Sie sich hier, wie Sie am besten in den Vinschgau gelangen und wie sie sich auch vor Ort problemlos ohne Auto bewegen können. Damit ihrem
Urlaub am Erlebnisberg Watles nichts mehr im Weg steht.
Der Erlebnisberg Watles befindet sich in der
Malser Fraktion Prämajur und ist
bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Nützliche Fahrpläne:
Anreise mit dem Auto
- Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass
- Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von München - Garmisch - Fernpass - Landeck - Reschenpass
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von Ulm - Kempten – Füssen - Fernpass – Imst - Landeck - Reschenpass
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von Bregenz - Feldkirch - Arlberg - Landeck – Reschenpass
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel - Zernez - Ofenpass - Müstair - Taufers im Münstertal
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers im Münstertal
- Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
- Von Lienz - Innichen - Brixen – Brennerautobahn
- Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraße Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße
Gut zu wissen…
Wie in Deutschland und Österreich gibt es auch in Italien eine
Warnwestenpflicht. Auf den Autobahnen und Freilandstraßen (außerhalb der Ortskerne) muss man am Tag mit Licht fahren. Die Höchstgeschwindigkeit auf Staatsstraßen beträgt 90 km/h, auf Autobahnen 130 km/h und in den Ortschaften 50 km/h.
In Städten und größeren Ortschaften ist das Parken generell nur an den dafür vorgesehen Stellen erlaubt. Die meist kostenpflichtigen Kurzparkplätze sind durch eine blaue Umrandung gekennzeichnet; speziell ausgewiesene Parkplätze und -garagen ergänzen in den meisten Ortschaften das Parkangebot.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittlen
Fahrpläne:
Aktuelle Informationen zur Verkehrslage, öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie Berg- und Passstraßen:
Verkehrsmeldezentrale Bozen
Tel. + 39 0471 20 01 98
www.provinz.bz.it
Weitere Nützliche Links: